Eine Auszubildende sitzt am PC und lächelt.

Kaufleute für
Büromanagement (d/m/w)

Nächster Ausbildungsbeginn 2023!


Deine Zukunft in Berlins größtem Wohnungsunternehmen!

Während ihrer Ausbildung lernen Kaufleute für Büromanagement alle Aufgaben zu bewältigen, die in einem Büro anfallen: von der Annahme von Telefonaten über das Verfassen von Geschäftsbriefen bis hin zur Bearbeitung von Aufträgen oder zum Einkauf von Waren und Dienstleistungen. Tätigkeiten im Rechnungswesen, im Marketing oder in der Personalabteilung gehören ebenso zu ihrem Berufsbild.

Eine Auszubildende erklärt einer anderen Auszubildenden etwas am PC. Eine Auszubildende sitzt am PC und arbeitet.
„Das Schönste an meinem Job? Dass ich viel mitbekomme. Mit meiner Arbeit unterstütze ich ja etliche Kollegen gleichzeitig. Dadurch habe ich auch jederzeit Einblick in verschiedene Projekte. Das gefällt mir, weil ich immer wieder Neues lerne.“
Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement

Ausbildung bei degewo

Was zeichnet diese Berufsausbildung aus? Welche Aufgaben erwarten Azubis bei degewo? Und wie lange dauert die Ausbildung? Antworten auf diese Fragen gibt es hier: 

Kaufleute für Büromanagement machen was …?

Auszubildende zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Sie erledigen den internen und externen Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial und bereiten Sitzungen oder Dienstreisen vor.

Was lerne ich noch?

Unsere Auszubildenden betreuen Anfragen von Kunden, helfen bei der Abwicklung von Aufträgen oder der Überwachung des Zahlungsverkehrs. Außerdem bereiten wir sie auf Tätigkeiten in unseren Sekretariaten und am Empfang vor. Bei Eignung und Interesse können sie im Veranstaltungsmanagement, in der Öffentlichkeitsarbeit oder der Personalverwaltung mitarbeiten. 

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement dauert drei Jahre. Während dieser Zeit arbeiten unsere Azubis an drei Tagen in der Woche in unserem Unternehmen. An zwei Tagen besuchen sie begleitend die Berufsschule, das OSZ Bürowirtschaft und Verwaltung. Dabei stehen ihnen vom ersten Tag an qualifizierte Betreuer und Betreuerinnen zur Seite.

Was kann ich mit dieser Ausbildung anfangen?

Kaufleute für Büromanagement genießen eine breit gefächerte Berufsausbildung. Dadurch stehen ihnen viele Karrierewege offen, in den Verwaltungsabteilungen von Unternehmen ebenso wie im öffentlichen Dienst. 

Interesse geweckt? Dann jetzt bewerben! Was wir uns von unseren Auszubildenden wünschen und was wir ihnen bieten, steht hier im Überblick:

Das wünschen wir uns von unseren angehenden Azubis:  

  • MSA mit guten Leistungen in Deutsch und Mathematik oder (Fach-)Abitur
  • ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Engagement, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Interesse an kaufmännischen, organisatorischen, prüfenden und verwaltenden Tätigkeiten
  • EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)

Das bieten wir:

  • Ausbildung nach offiziellen Standards
  • Entlohnung nach wohnungswirtschaftlichem Tarif
    • 1. Ausbildungsjahr: 1.020,00 €
    • 2. Ausbildungsjahr: 1.130,00 €
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.240,00 €
  • 37-Stunden-Woche
  • flexible Arbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Übernahme der Kosten für den öffentlichen Nahverkehr
  • ausbildungsunterstützende Maßnahmen
  • Mitarbeit an Azubi-Projekten

Dieser Beruf ist nicht der richtige?

Kein Problem! degewo bietet jungen Menschen viele weitere Perspektiven. Wer sich für eine Ausbildung bei Berlins größtem Wohnungsunternehmen entscheidet, hat die Wahl zwischen sieben kaufmännischen oder gewerblich-technischen Berufen sowie drei dualen Studiengängen. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!