Elektrofachkräfte für Energie- und
Gebäudetechnik (d/m/w)
Nächster Ausbildungsbeginn 2023!
Deine Zukunft in Berlins größtem Wohnungsunternehmen!
Elektrofachkräfte der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik sind die Technikprofis in unserem Haus. Sie planen, installieren, warten oder reparieren elektrotechnische Anlagen von Gebäuden, planen ihre Infrastruktur und sichern ihre Energieversorgung. Die dreieinhalbjährige Ausbildung absolvieren sie bei uns im Betrieb und in der Berufsschule.
Ausbildung bei degewo
Was zeichnet diese Berufsausbildung aus? Welche Aufgaben erwarten Azubis bei degewo? Und wie lange dauert die Ausbildung? Antworten auf diese Fragen gibt es hier:
Elektrofachkräfte der Fachrichtung Energie-/Gebäudetechnik machen gleich noch mal was …?
Eigentlich alles, was mit Gebäudetechnik zusammenhängt: Sie montieren Sicherungen und Anschlüsse für Klimaanlagen, Lüftungen oder Datennetze, erstellen die benötigten Steuerungsprogramme und prüfen, ob alle Anlagen funktionieren. Bei Störungen ermitteln sie deren Ursache und beheben den Fehler.
Was lerne ich noch?
Unsere Auszubildenden lernen in unserem Unternehmen alle Facetten ihres Berufes kennen. Sie beschäftigen sich nicht nur mit der technischen Gebäudeausrüstung und Gebäudeautomatisierung. Wir vermitteln ihnen auch Kenntnisse im Energiemanagement oder zum Einsatz regenerativer Energien.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Dreieinhalb Jahre. Ihre Arbeit erledigen unsere Auszubildenden an wechselnden Orten, in den Wohnungen unserer Mieter ebenso wie in Wirtschaftsgebäuden oder im Freien. Der schulische Teil ihrer Ausbildung findet in der Hein-Moeller-Schule, OSZ Energietechnik II statt.
Was kann ich mit dieser Ausbildung anfangen?
Die dreieinhalbjährige Ausbildung qualifiziert nicht nur für Tätigkeiten in der Immobilienwirtschaft. Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik finden sich auch im öffentlichen Dienst, bei Energieversorgern, in Krankenhäusern oder Flughäfen sowie in Handwerksbetrieben.
Interesse geweckt? Dann jetzt bewerben! Was wir uns von unseren Auszubildenden wünschen und was wir ihnen bieten, steht hier im Überblick:
Das wünschen wir uns von unseren angehenden Azubis:
- erweiterter Hauptschulabschluss oder MSA
- gute Noten in Physik und Mathematik
- handwerkliches und technisches Geschick
- Interesse an Elektronik sowie an elektrischen Geräten und Anlagen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Freude an serviceorientiertem Verhalten gegenüber den Kunden
Das bieten wir:
- Ausbildung nach offiziellen Standards
- Faire Entlohnung
- 1. Ausbildungsjahr: 895,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 945,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 995,00 €
- 4. Ausbildungsjahr: 1.045,00 €
- 40-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub im Jahr
Dieser Beruf ist nicht der richtige?
Kein Problem! degewo bietet jungen Menschen viele weitere Perspektiven. Wer sich für eine Ausbildung bei Berlins größtem Wohnungsunternehmen entscheidet, hat die Wahl zwischen sieben kaufmännischen oder gewerblich-technischen Berufen sowie drei dualen Studiengängen. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!