Fachkräfte für
Maler- und Lackierarbeiten (d/m/w)
Nächster Ausbildungsbeginn 2023!
Deine Zukunft in Berlins größtem Wohnungsunternehmen!
Innenwände, Decken, Böden und Fassaden – ohne Malerinnen und Lackierer sähen die ziemlich öde aus. Wer sich für diesen Ausbildungsberuf entscheidet, lernt, solche Flächen farbig zu gestalten, sie professionell zu lackieren, zu beschichten und zu bekleiden. Nach der dreijährigen Ausbildung wissen unsere Azubis, welche Farben und Verfahren sie wählen müssen, um Flächen aus Beton, Stahl, Holz oder Metall neu zu gestalten oder instand zu setzen.
Ausbildung bei degewo
Was zeichnet diese Berufsausbildung aus? Welche Aufgaben erwarten Azubis bei degewo? Und wie lange dauert die Ausbildung? Antworten auf diese Fragen gibt es hier:
Fachkräfte für Maler- und Lackierarbeiten machen gleich noch mal was …?
Sie lernen in ihrer Ausbildung, Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden zu gestalten, zu beschichten und zu bekleiden. Außerdem halten sie Objekte aus den unterschiedlichsten Materialien instand oder geben ihnen durch (farbige) Beschichtungen eine neue Oberfläche.
Was lerne ich noch?
Unsere Azubis lernen verschiedene Arbeitsmethoden, Farben, Materialien und Bausubstanzen kennen und zu entscheiden, welche Verfahren und Materialien für die jeweiligen Aufträge am besten geeignet sind. Selbstverständlich lernen sie auch, wie sie ihren Arbeitsort absichern, um sich und Dritte zu schützen.
Kann ich mich spezialisieren?
Maler und Lackiererinnen können sich in verschiedenen Fachrichtungen ausbilden lassen. Die Spezialisierung erfolgt ab dem dritten Lehrjahr, entweder in Richtung Bauten- und Korrosionsschutz oder in Richtung Gestaltung und Instandhaltung. Auch eine Spezialisierung in die Fachrichtung Kirchenmalerei und Denkmalpflege ist möglich.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Insgesamt drei Jahre. In dieser Zeit schwingen unsere Azubis nicht nur den Pinsel, sondern drücken auch die Schulbank, und zwar in der Wilhelm-Ostwald-Schule.
Interesse geweckt? Dann jetzt bewerben! Was wir uns von unseren Auszubildenden wünschen und was wir ihnen bieten, steht hier im Überblick:
Das wünschen wir uns von unseren angehenden Azubis:
- erweiterter Hauptschulabschluss oder MSA
- gute Noten in Physik und Mathematik
- handwerkliches und technisches Geschick
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Freude an serviceorientiertem Verhalten gegenüber den Kunden
Das bieten wir:
- Ausbildung nach offiziellen Standards
- Faire Entlohnung
- 1. Ausbildungsjahr: 895,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 945,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 995,00 €
- 40-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub im Jahr
Dieser Beruf ist nicht der richtige?
Kein Problem! degewo bietet jungen Menschen viele weitere Perspektiven. Wer sich für eine Ausbildung bei Berlins größtem Wohnungsunternehmen entscheidet, hat die Wahl zwischen sieben kaufmännischen oder gewerblich-technischen Berufen sowie drei dualen Studiengängen. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!