Immobilienkaufleute (d/m/w)
Nächster Ausbildungsbeginn 2024!
Deine Zukunft in Berlins größtem Wohnungsunternehmen!
Fair wohnen macht glücklich. Noch mehr, wenn nicht nur Wohnung und Miete passen, sondern auch ein kompetenter, persönlicher Kontakt zur Seite steht – von der Wohnungssuche bis zum Vertragsabschluss und darüber hinaus. Bei degewo legen sich Immobilienkaufleute für diesen perfekten Service ins Zeug. Neun bilden wir jedes Jahr aus.
Ausbildung bei degewo
Was zeichnet diese Berufsausbildung aus? Welche Aufgaben erwarten Azubis bei degewo? Und wie lange dauert die Ausbildung? Antworten auf diese Fragen gibt es hier:
Immobilienkaufleute machen was …?
Auszubildende zur Immobilienkauffrau oder zum Immobilienkaufmann lernen bei uns, Immobilien kundenorientiert zu bewirtschaften. Sie stehen unseren Mieterinnenn und Mietern sowie Interessierten mit Rat und Tat zur Seite, führen Wohnungsbesichtigungen durch, schließen Mietverträge und berechnen Betriebskosten.
Was lerne ich noch?
Immobilienkaufleute lernen auch, wie man Immobilien saniert, Investitionen plant oder Finanzierungspläne aufstellt. Marketing gehört ebenfalls zu ihrem Handwerkszeug.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Drei Jahre. Während dieser Zeit besuchen unsere Azubis an zwei Tagen in der Woche die Berufsschule, um die theoretischen Grundlagen ihres Berufs zu erlernen. Drei Tage in der Woche bilden wir sie in unserem Betrieb, vorwiegend in unseren Kundencentern Nordost (Marzahn) und Südost (Köpenick), praktisch aus. Dabei stehen ihnen vom ersten Tag an qualifizierte Betreuerinnen und Betreuer zur Seite.
Kann ich mich während der Ausbildung spezialisieren?
Ja, ab dem dritten Lehrjahr über zwei Wahlpflichtfächer in der Berufsschule. Das eine Wahlpflichtfach ist Gebäudemanagement. Beim anderen besteht die Wahl zwischen den Fächern Unternehmenssteuerung und -kontrolle, Maklergeschäfte, Bauprojektmanagement und Wohnungseigentumsverwaltung.
Interesse geweckt? Dann jetzt bewerben! Was wir uns von unseren Auszubildenden wünschen und was wir ihnen bieten, steht hier im Überblick:
Das wünschen wir uns von unseren angehenden Azubis:
- sehr guter MSA oder (Fach-)Abitur mit sehr guten bis guten Leistungen in Deutsch
- logisches Denkvermögen
- ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit
- große Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Eigeninitiative
- Interesse an (immobilien-)wirtschaftlichen Themen sowie an kaufmännischen, organisatorischen, sozialen und beratenden Tätigkeiten
- Freude am Umgang mit Menschen, kundenorientiertes Denken
- EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Das bieten wir:
- Ausbildung nach offiziellen Standards
- Entlohnung nach wohnungswirtschaftlichem Tarif
- 1. Ausbildungsjahr: 1.070,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.180,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.290,00 €
- 37-Stunden-Woche
- flexible Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Übernahme der Kosten für den öffentlichen Nahverkehr
- ausbildungsunterstützende Maßnahmen
- Mitarbeit an Azubi-Projekten
Dieser Beruf ist nicht der richtige?
Kein Problem! degewo bietet jungen Menschen viele weitere Perspektiven. Wer sich für eine Ausbildung bei Berlins größtem Wohnungsunternehmen entscheidet, hat die Wahl zwischen sieben kaufmännischen oder gewerblich-technischen Berufen sowie drei dualen Studiengängen. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!